Gesponserte Artikel - Werbeanzeige aus unserem Partnerprogramm. Werbeanzeige
Berühmt für seine spektakulären Strände, durch den Atlantischen Ozean an der Nordküste und dem Karibischen Meer im Süden, bietet das Land der Castro Brüder mehr als 300 wunderschöne und saubere Strände. Dank unglaublichen 330 Tage Sonne im Jahr, ist Schwimmen oder Tauchen in dem ruhigen und kristallklaren Wasser eine Aktivität für das ganze Jahr.
Brasilianer Reisen nach Kuba, um das Land vor der "Amerikanisierung" zu sehen
Cuba, wie die Brasilianer es sagen, ist ein ganz besonderes Land: das warme Klima, die freundlichen Menschen, die Geschichte der Revolution, der Argentinier Che Guevara und Fidel Castro und der Kommunismus. Aber das Abkommen mit den USA (unterzeichnet am 17. Dezember 2015) wird mit Sicherheit die fast sechzigjährige Geschichte Kubas für immer verändern. Überhaupt ist das politische System im Alltag unübersehbar. In der Art und Weise wie die Kubaner leben, in Ihren Gesprächen, in dem Wirtschaftsembargo, die alle einen direkten Einfluss habenauf das, was sie können und was sie nicht tun können. Wenn man mit jüngeren Menschen spricht, merkt man schnell, dass sie nicht über die Revolution sprechen.
Habana, Rum und Zigarren - eine Zeitreise
Habana Vieja (Havanna Altstadt), von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt, zählt zu den schönsten Stadtvierteln im Kolonialstil in westlicher Hemisphäre, hier findet man verfallende Gebäude mit verrosteten Geländern sowie aufwendig restaurierten Gebäude. Auch empfehlenswert sind die Plazas in Havannas Altstadt, der Treffpunkt für kulturelle Aktivitäten, die auch als Treffpunkt vor einem Besuch in einem Cafe oder Restaurant dienen. Auf den Straßen findet man amerikanische Autos aus den Sechzigern, Russland-Ladas wie auch marode Busse und moderne, importierte Autos aus China.
Museum und der Plaza der Revolution
In dem Museum der Revolution, im Herzen von Habana Vieja, kann man Schritt für Schritt die Geschichte kennen lernen: den Sturz des Diktators Fulgencio Batista, die legendäre Granma Yacht, die geführt von Fidel Castro mexikanische Rebellen auf die Insel brachte, um um die Macht zu kämpfen. Eine Zeitreise ist auch der Plaza der Revolution, wo Fidel vor versammelten Menschenmengen seine langen Reden hielt - heute definitiv ein Touristenmagnet. Nicht zu vergessen: das Jose Marti Denkmal, von wo aus man einen herrlichen Panoramablick auf die Stadt hat.
Kein wunder, dass Ernest Hemingway, zwei Jahrzehnte lang auf der Insel lebte.
Das historische Zentrum ist natürlich für jeden Touristen ein Muss, aber die größte Attraktion von Kuba, außer natürlich Rum und Zigarren, sind die warmen Wasserstrände, vor allem der Strand von Varadero, der bekannteste von Cuba mit 20 km weißen Sand und ruhigem, türkisfarbenem Wasser. Weiter im Osten befindet sich der Playa Pilar in dem wunderschönen Archipel Jardines del Rey. Etwas Südlich von Kuba ist die Playa Ancon, die durch sein kristallklares Wasser und weiß schimmernden Sand ideal zum Schnorcheln ist.
Weitere Informationen zum Thema findest Du hier:
Nach Kuba reisen und feiern