
Vatapá Baiano
Vatapá Baiano (Saucen & Dips)
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 Bewertung: 4.57 (14 Stimmen)
Vatapá ist ein typisches afro-brasilianisches Gericht (Fischpüree), das man auch gerne zu Acarajé dazu serviert. Seinen Ursprung hat es im Nordosten Brasiliens rund um die Region Salvador Bahia. Ein kulinarischer Hochgenuss, den man auf jeden Fall probieren muss!
-
- Zubereitungszeit:
- Gesamtzeit:
- Ergebnis:
- 4 Portionen
- Schwierigkeitsgrad:
- normal
- Zutaten:
- 3 Knoblauchzehen
- 1 weiße Zwiebel
- 3 Tomaten
- 1 grüne Chillischote
- Petersilie
- 150g Garnelen
- 2 Limette
- Kleines Stück Ingwer
- 100g geriebenes Weißbrot
- 50g gehackte Erdnüsse ohne Haut
- 50g Cashewkerne
- 50ml Palmöl (in Brasilien auch bekannt als Azeite de Dendê)
- 250g Kokoscreme
- Salz
- Pfeffer
- 1 kleines Stück scharfe Chili
- Koriander
Zubereitung:
Für die Vatapá-Zubereitung Knoblauchzehe, Zwiebel, Chilischote, Ingwer klein schneiden. Dann nimmt man die gehackten Erdnüsse und die Cashwkerne und brät sie im heißen Palmöl an bis sie bräunlich werden. Anschließend den Knoblauch, Zwiebel, Chilischote und Ingwer hinzugeben und für ein paar Minuten andünsten.
Die Tomaten in heißes Wasserbad geben und danach schälen und entkernen, anschließend würfeln und in die Pfanne geben und alles weiter köcheln lassen. Nach und nach die Kokoscreme, das geriebene Weißbrot, Limettensaft in die Pfanne hinzugeben. Mit einer Holzlöffel rühren bis eine sämige Konsistenz entsteht, dann die Garnelen hinzugeben und weiter köcheln lassen bis sie gar werden.
Zum Schluss gibt man noch ein wenig Limettensaft, das klein geschnittene Chili, Salz, Petersilie und das Koriander dazu. Fertig ist der Vatapá. Guten Appetit!
Autor: Schwab