Schmuck aus dem Land der Edelsteine
Im Herzen Rios erschafft der brasilianische Schmuckdesigner und Künstler Antonio Bernardo seit 1981 aussergewöhnliche, zeitgenössische Schmuckstücke. Die perfekte Möglichkeit ein Souvenir von Wert und Dauer vom Zuckerhut mit nach Hause zu nehmen, bietet der Flagship-Store.
Antonio Bernardo wurde 1947 als Sohn eines Ladeninhabers für Goldschmiede- und Uhrmacherbedarf in Rio de Janeiro geboren. So kam er schon früh mit Gold, Schmuck und Edelsteinen in Kontakt. Ende der 60er Jahre begann er eine Ausbildung am CFH (Centre International de Formation de L’Industrie Horlogère Suisse) in der Schweiz und studierte dort Uhrentechnik. Eine Ingenieursausbildung in Rio de Janeiro brachte er zu Gunsten der Kunst und getrieben von kreativer Energie nicht zu Ende. Stattdessen konzentrierte er sich auf die Erforschung von Goldschmiedetechniken und brachte sich die Kunst des Schmuckherstellens selber bei.
1981 öffnete der erste Store seine Pforten. Mittlerweile sind es in Brasilien über zehn an der Zahl. Auch international ist der Künstler seit vielen Jahren vertreten, sowohl in eigenen Shops als auch in bekannten Schmuckgeschäften in Europa, Asien und den USA. Im Atelier im Süden Rios sind alle Bereiche des Unternehmens vereint: Entwicklung, Produktion, Verwaltung und Marketing. Alle Abteilungen arbeiten eng zusammen, profitieren voneinander und unterstützen sich gegenseitig in einem dynamischen Austausch, immer getragen von Bernardos schöpferischem Schaffensdrang.
Bei der Auswahl seiner Materialien bedient sich Antonio Bernardo klassischer Werkstoffe: Gold, Silber, Diamanten, Farbsteine, Perlen. Die Suche nach besonderen Edelsteinen führt ihn rund um die Welt - zu Ausstellungen, Messen oder direkt zu den Minen in denen die Steine abgebaut werden. Was genau es dann ist, das seine Aufmerksamkeit erregt, kann sehr unterschiedlich sein: eine ungewöhnliche Steinfarbe, ein ausgefallener Schliff, ein interessanter Einschluss im Inneren des Steins. Wird für einen bestimmten Entwurf ein spezieller Schliff benötigt, so entwickelt er kurzerhand einen neuen, eigenen Schliff, der den Schleifern bisweilen völlig neue Herangehensweisen abverlangt.
Inspiration ist für ihn vielfältig: er beschäftigt sich mit Bewegung und menschlichem Verhalten, lässt seine Kreativität von seltenen, außergewöhnlichen Edelsteinen, optischen Effekten und dem Spiel mit dem Licht anregen. Seine Werke haben immer ihre Wurzel im traditionellen Handwerk, sind präzise und liebevoll gefertigt und sind aber stets auch geprägt vom Experiment und dem Verlassen von altbekannten Pfaden. Die entstehenden Stücke sind so verschiedenartig wie die Inspirationsquellen selbst: mal ganz spielerisch und leicht, mal streng, geradlinig und architektonisch.
Im Laufe seiner schon viele Jahrzehnte andauernden Schaffenszeit, wurde Bernardo mit unzähligen internationalen Preisen ausgezeichnet. Es sind unter anderem der renommierte Red Dot Design Award, der iF Product Design Award, und der IJL (International Jewellery London) Award. Seine Arbeiten wurden 2010, 2011 und 2012 in die Modern Jewelry Collection der Art Aurea, ein renommiertes deutsches Magazin für Kunst und Schmuck, aufgenommen.
Im Flagship Store in der Rua Garcia D’Ávila in Rio de Janeiro steht ein von Bernardos Mutter entworfenes Möbelstück. Es ist ein großer Schrank mit vielen Fächern und Schubladen, den Kunden und Besucher dort bestaunen können. Ohne einer Ordnung oder Chronologie zu folgen, gibt dieser „Tresor“ einen sehr persönlichen Einblick. Es finden sich dort sowohl Schmuckstücke die zu einem ganz besonderen Anlass (Modenschauen, Filme) geschaffen wurden, als auch solche die besonders seltene Steine enthalten. Papierstudien und Modelle werden ebenso präsentiert wie zum Verschenken an Freunde entworfene Stücke. In seiner Gesamtheit zeigt der Tresor eindrucksvoll die Vielfältigkeit und Genialität des Designers und dokumentiert dessen kreativen Werdegang.
Brasilien: Simplesmente uma Delícia.
Lass dich inspirieren von der europäischen, afrikanischen und asiatischen Küche,
die Brasilien zu bieten hat.
Ob Gerichte mit schwarzen Bohnen, Mandioka, Moqueca, Bacalhau - hier findest Du eine Rezeptsammlung, reich an Vielfalt und Exotik. Hast Du Lust mal neue Gerichte aus aller Welt auszuprobieren?
Sommerzeit ist Cocktailzeit, gerade an heißen Sommertagen sind erfrischende Getränke
eine willkommene Abwechslung. Hast du Lust, mal was Neues auszuprobieren?
Brasilien: Simplesmente uma Delícia. Erfrischende Cocktail-Inspirationen
©
Erlebnis Rio de Janeiro. All rights reserved
Powered by Concept Studio Marketing Agency