
Straßenkarneval in Rio
kehrt endlich zurück
Zwei Jahre mussten die Bewohner von Rio auf das schönste Fest des Jahres verzichten.
Gesponserte Artikel - Werbeanzeige aus unserem Partnerprogramm. Werbeanzeige
Nun darf der weltbekannte Karneval wieder veranstaltet werden und die Freude ist groß. Die Feierlichkeiten beginnen bereits am Wochenende vor dem Faschingsdienstag, bunte Paraden kann man gleich mehrere Tage in Folge genießen. Dazu freuen sich Feierwütige über lebhafte Musik, rhythmische Tänze und natürlich zahlreiche aufwendige Kostüme. Die Renaissance des Karnevals hat begonnen!
Tanz und Musik im Fokus
Wenn man die zwei wichtigsten Zutaten des Karnevals in Rio benennen müsste, so wären sie sicherlich Tanz und Musik. Die lateinamerikanischen Tänze haben auf der ganzen Welt ihre Spuren hinterlassen und werden mittlerweile selbst im deutschsprachigen Raum groß zelebriert. So findet man Festivals wie das Salsa Cubana in München oder das Salsafestival Schweiz in Zürich, bei denen die heißen Schrittfolgen getanzt werden können. Und sogar im Schweizer Blackjack Casino Baden wird ein wiederkehrendes Salsa Spektakel veranstaltet. Spieler können dabei feurige Live-Musik genießen und jederzeit an den Spieltisch zurückkehren, um das aufregende Kartenspiel zu erleben. Dabei kann gegen einen Croupier angetreten oder am iTable gespielt werden. Am schönsten sind die rhythmischen Klänge von Samba und Salsa natürlich direkt an der Quelle – in Städten wie Rio. Hier gehören Musik und Tanz zum Lebensgefühl dazu. Während dem Karneval können die feurigen Stücke überall auf den Straßen gehört werden. Dazu wird getanzt, und zwar nicht nur von den verkleideten Umzugsteilnehmern, sondern auch von den tausenden Besuchern. Dabei ergibt sich eine unglaubliche Stimmung, die ihresgleichen sucht.
Rio darf endlich wieder feiern
Nachdem der Karneval in Rio zwei Jahre pausieren musste, ist es 2023 endlich wieder so weit. Die Festivitäten dürfen stattfinden und locken hunderttausende Menschen auf die Straße. Was der Karneval vielen Bewohnern bedeutet, ist erst durch das Ausfallen in den letzten Jahren klargeworden. Bei den Festlichkeiten feiern alle Menschen miteinander, dabei ist ganz egal, aus welcher Schicht man stammt oder welchen Beruf man ausübt. Das verbindet und sorgt für ein wichtiges Gemeinschaftsgefühl. Besucher nehmen eigene Instrumente mit, verkleiden sich oder kommen einfach nur zum Tanzen, Singen und gemeinsamen Trinken. Die Paraden beginnen dabei schon am Wochenende vor dem Faschingsdienstag, ab Freitag kann man die Karnevalsstimmung in der gesamten Stadt spüren. Tagsüber ziehen eindrucksvolle Straßenzüge durch die Gassen, nachts beeindrucken die Sambaschulen mit ihren talentierten Tänzern und Tänzerinnen in bunten Federkostümen und jeder Menge nackter Haut. In diesem Jahr bringt das Fest nicht nur gute Stimmung mit, sondern auch einen optimistischen Blick in die Zukunft. Kein Wunder also, dass der Karneval den Menschen in Rio so viel bedeutet.
Karneval rund um den Globus
Der Karneval gilt in vielen Ländern als eines der beliebtesten Feste im ganzen Jahr. In Deutschland sehen die Feierlichkeiten je nach Region etwas anders aus. Einige Städte gelten als Hochburgen des Faschings, dort darf man sich auf besonders große Umzüge und Partys freuen. Zu solchen Karnevalsstandorten zählen z. B. Düsseldorf, Köln und Mainz. Gleiches gilt für Österreich und die Schweiz, denn in beiden Ländern gibt es einige Hotspots für den Fasching. Eine Reise wert ist außerdem das große Karnevalsfest in Venedig, bei dem die berühmten venezianischen Masken getragen werden. Bei eisigen Temperaturen wird im kanadischen Quebec ein besonders großes Fest veranstaltet. Anders als in Brasilien gibt es dort keine knappen Outfits, sondern stattdessen Schneebäder und einen Skulpturenwettbewerb aus Schnee. Keine der Festivitäten ist jedoch so bekannt wie der Karneval in Rio!
Nachdem die brasilianische Stadt Rio zwei Jahre auf ihren berühmten Karneval verzichten musste, kehren die Festivitäten nun endlich wieder zurück. Die Bewohner der Stadt freuen sich ganz besonders auf das spektakuläre Event, das alle zusammenbringt und wieder miteinander verbindet. Sicherlich werden aber auch die Touristenzahlen wieder steigen, jetzt wo der Salsa wieder in der ganzen Stadt gehört und gespürt werden kann!