Skip to main content
Den Tourismus in Rio ankurbeln

Der Glamour traditioneller Casinos könnte den Tourismus in Rio de Janeiro wieder ankurbeln

Unter der Tourismusindustrie gibt es auch die riesige und verlockende Glücksspielindustrie

Gesponserte Artikel - Werbeanzeige aus unserem Partnerprogramm. Werbeanzeige

Die riesige südamerikanische Nation Brasilien ist die ideale Mischung aus den Iguaçu-Fällen und dem Amazonasbecken. Das Land umfasst verschiedene Karnevalsfeiern, die durch auffällige Kostüme, Sambamusik und -bewegungen sowie Paradegleiter beschrieben werden. Außerdem gibt es Küstenlinien, die von Ipanema bis zur Copacabana reichen. Die Vorzüge des Landes sind vielfältig, aber die touristisch einladende Umgebung ist noch attraktiver.

Unter der Tourismusindustrie gibt es auch die riesige und verlockende Glücksspielindustrie, die leider nicht reguliert ist. Glücksspiele oder Wetten jeglicher Art sind in Rio de Janeiro, Brasilien, rechtlich nicht zulässig, aber die Menschen finden dennoch Wege, das Glücksspiel mit verschiedenen Mitteln zu genießen.

Eine der bequemsten Möglichkeiten, um in Rio Spiele mit Echtgeld zu spielen, ist das Spielen auf den zahlreichen Online-Portalen, die im Internet zur Verfügung stehen. Da Rio im Fußball sehr bekannt ist, gibt es auch viele Sportwetten-Szenarien, die man auch online genießen kann. Wenn Sie ein Neuling sind, können Sie sich auch auf einer erstklassigen Wett-Webseite im Internet informieren, bevor Sie beginnen. Um noch mehr Attraktivität in das einzigartige Rio de Janeiro zu bringen, könnte auch der Glamour der traditionellen Casinos den Tourismus wieder aufleben lassen.

Das Casino und die Künstler

Die Größe und der Glamour und die Namen der Casinos zogen die Aufmerksamkeit der Künstler auf sich, die im brasilianischen Radio erfolgreich waren und in den Bühnen der großen Spielzentren die Gelegenheit sahen ihre Werke auszustellen. Dies geschah jahrzehntelang, bis es bis zur heutigen andauernden Situation leider abgeschafft wurde. Andererseits ist das Casino in vielen Ländern der Welt, wie in Südamerika, wie Uruguay, Argentinien, Paraguay und Chile, geregelt.

Man könnte sagen, dass die Staaten Minas Gerais, São Paulo und vor allem Rio de Janeiro die größten und besten Casinos in Brasilien konzentriert hatten. Vor allem in Rio waren das Casino des Copacabana-Palastes und das Casino von Urca Bezugspunkte.

Luxus war das Wort, das das Casino des Copacabana-Palastes definierte. Seine Besucher waren die berühmtesten der damaligen Zeit: Frank Sinatra, Janis Joplin, Albert Einstein, Wall Disney und andere. In seiner Blütezeit war es der begehrteste Ort in ganz Südamerika, da es verschiedene Arten von Spielen und herausragende künstlerische Darbietungen bot.

Es war die Hochburg der High Society von Rio de Janeiro und Brasilien, die sich hier traf, um zu spielen, nationale und internationale Shows, Tanz und Abendessen zu sehen, da die Gastronomie auch eine Referenz des Kasinos des Copacabana-Palastes war.

Das Urca Casino wurde als Hotel Balneário geboren, das 1922 mit der Absicht gebaut wurde, die Besucher der internationalen Ausstellung des Jahres aufzunehmen. Erst 1933 wurde der große Cassino da Urca, eine künstlerische Referenz für internationale Sänger und Radiointerpreten.

Seinen Höhepunkt hatte es mit den Präsentationen von Carmen Miranda, die in den Jahren 1939 und 1941 zu einem Wahrzeichen wurden. Auf der gleichen Bühne nahm die portugiesisch-brasilianische Sängerin Alben auf und bot großartige Auftritte.

Schaffung von Arbeitsplätzen und Tourismus mit dem Rückkehr der Casinos

1946 beendete der Präsident Eurico Gaspar Dutra jedoch mit dem Gesetzesdekret 9215 die Größe der Casinos und somit auch all den Glamour, die Kultur und das Vergnügen, das Casino ihren Besuchern anbot.

Das Dekret trat noch am Tag seiner Veröffentlichung in Kraft und ließ Unternehmer und Angestellte ohne ihre Existenzgrundlage zurück, zusätzlich zu den Künstlern, die sich regelmäßig präsentierten, und verursachte einen großen Zusammenbruch der Wirtschaft.

Das Beharren auf einem generellen Verbot von Casinos und Wettbüros in Brasilien soll eine große Einnahmequelle für die Union und auch die Schaffung von Tausenden von Arbeitsplätzen verhindern. Es wird geschätzt, dass mit der Legalisierung der Glücksspielindustrie im Land viel Geld erzielt werden könnte, was für die gegenwärtige Krise und die Zeit der Arbeitslosigkeit, die das Land durchlebt, unerlässlich ist.

Der Präsident der Staatslotterie von Rio de Janeiro (Loterj), Sérgio Ricardo de Almeida, weist auf die Möglichkeit hin, sieben bis acht Casinos zu errichten, die bis zu 21,5 Milliarden an Einnahmen generieren könnten, wodurch mehr Arbeitsplätze und neue künstlerische Ausdrucksformen geschaffen würden.

Angesichts der schweren Krise des Arbeitsplatzmangels, die zu Instabilität in der öffentlichen Sicherheit führt und des Rückgangs der Staatsfinanzen, der Rio de Janeiro in eine schwache Lage versetzt, wäre eine Legalisierung der Tätigkeit und Investitionen in den Staat eine gute Lösung.