Youtube - Copyright © Cozinha de Gente Moderna
Die Käsebällchen sind fertig, wenn sie einen hellen Goldton annehmen, dann sind sie Außen kross und im Innern schön weich. Wirklich schmecken tun sie nur, wenn sie schön heiß sind. Sobald sie kalt geworden sind, werden die Pão de queijo hart und sind ungenießbar. Mit ca. 200 Kalorien pro Käsebällchen ist die brasilianische Spezialität nicht ganz „Light“ und somit nichts für Figurbewusste, jedoch entschädigt der Geschmack die Käsesünde.
Pão de Queijo eignen sich sehr gut zum einfrieren. Kalkulieren Sie die doppelte oder dreifache Menge der Zutaten, je nach Bedarf. Formen Sie die Käsebällchen und legen diese portionsweise in Gefrierbeutel. Auf diese Weise haben Sie immer eine Notration, wenn Sie Appetit verspüren.
Sicherlich wären diese Käsebällchen auch für die deutschen Gaumen ein Genuss in den Bäckereien und würde das salzige Sortiment aufrunden und viele Käseliebhaber erfreuen. Und sind wir mal ehrlich: Mit Pão de queijo und einen Kaffee auf die Hand fällt uns Deutschen der Start in den Tag sicherlich leichter, und vielleicht sogar mit einem brasilianischen Lächeln auf den Lippen...
Aus Minas Gerais, Brasilien, stammen die kleinen runden Käsebällchen (Pão de queijo) die alle Käseliebhaber in Ektase versetzen. Man bekommt sie frisch aufgebacken in jeder brasilianischen Bäckerei oder bei einem der zahlreichen Straßenverkäufer.
Als kleiner Snack zwischendurch sind Pão de queijo nicht nur bei den Brasilianern beliebt. Immer mehr Europäer kommen auf den Geschmack der Käsebällchen. Pão de queijo wirden bereits als fertige Backmischung in vielen verschiedenen Käsesorten angeboten und in die gesamte Welt exportiert. Das Rezept ist sehr einfach wenn man die richtigen Zutaten zusammen hat. Die wichtigste Zutat, mittlerweile auch leicht in Deutschland zu erhalten, ist Maniok auch als Tapiokamehl bekannt. Die Käsebällchen beinhalten außerdem natürlich Käse und zwar am besten Emmentaler oder Gouda. Wasser, Öl, Eier und Salz runden die Backzutatenliste ab. Die Zubereitungszeit von Pão de queijo beträgt gerade mal 20 Minuten ohne Backzeit.
Wie sind Eure Erfahrungen? Hast Du auch Rezepte aus Brasilien, die Du mit uns teilen möchtest?
Dann schreib uns oder gib einfach ein Kommentar ab unter der Email
Brasilien: Simplesmente uma Delícia.
Lass dich inspirieren von der europäischen, afrikanischen und asiatischen Küche,
die Brasilien zu bieten hat.
Ob Gerichte mit schwarzen Bohnen, Mandioka, Moqueca, Bacalhau - hier findest Du eine Rezeptsammlung, reich an Vielfalt und Exotik. Hast Du Lust mal neue Gerichte aus aller Welt auszuprobieren?
Sommerzeit ist Cocktailzeit, gerade an heißen Sommertagen sind erfrischende Getränke
eine willkommene Abwechslung. Hast du Lust, mal was Neues auszuprobieren?
Brasilien: Simplesmente uma Delícia. Erfrischende Cocktail-Inspirationen
©
Erlebnis Rio de Janeiro. All rights reserved
Powered by Concept Studio Marketing Agency